Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Farbe, Form sowie der Position des zu bedruckenden Textils, machen den Siebdruck zu einem echten Alleskönner und nicht umsonst zu einer der beliebtesten und ältesten Veredelungstechnologient.
Die Druckfarbe wird mit Hilfe eines Gummirakels durch ein feinmaschiges Gewebe (Sieb), direkt auf das gewünschte Textil gebracht.
Hierzu werden die Siebe belichtet, sodass die Farbe im Rahmen des Druckvorgangs lediglich durch die freigelegten Stellen gelangen kann. Ist ein mehrfarbiges Druckergebnis gewünscht, werden ebenso viele Siebe wie Farben benötigt, die nacheinander auf das Textil aufgebracht werden. Die Vorteile des Siebdrucks sprechen für sich. So können besonders scharf gestochene und noch so kleine Details im Siebdruckverfahren abgebildet werden.
Hinzukommt dass zwischen einer breiten Auswahl an Farben gewählt werden kann bzw. wir jede Wunschfarbe laut Pantone Wert, ganz individuell, für Sie anmischen.
Gerade bei großen Stückzahlen können wir diese Veredelungstechnologie daher nur empfehlen.
Dazu kommen die hohe Waschbeständigkeit, eine unschlagbare Haptik des Druckes sowie die extreme Langlebigkeit dem Siebdruck nur noch als attraktive Zugabe zugute.